Fördermittel in Mecklenburg-Vorpommern

Für die Eröffnung von Restaurants & Pensionen

Wir zeigen Ihnen wie Sie sich mit den richtigen Fördermitteln finanzielle Unterstützung für Ihre Gründung in der Gastronomie oder Hotellerie sichern.

Das Zentrum für Mittelstandsberatung hilft Firmen, Einzelunternehmern und Privatpersonen, ihre Projekte umzusetzen

Ihre Beratungsstelle für Fördermittel zur Existenzsicherung

20 Jahre

Erfahrung

100%

Kundenzufriedenheit

150 Mio

Zuschüsse & Fördermittel 2024

500+

Mandanten 2024

Beratung für Existenzgründung und Festigung

Förderung für Ihren Gastronomie-Betrieb

Viele unserer Kunden hegen den Traum ein eigenes Restaurant zu eröffnen, ein eigenes Eiscafe oder eine eigene Pension. Damit dies nicht nur ein Traum bleibt, benötigen Sie in der Regel eine Finanzierung, denn das Eigenkapital reicht dafür meist nicht aus. Für eine Finanzierung – egal ob gefördert oder nicht – benötigen Sie wiederum einen professionellen Businessplan. Diesen können Sie sich durch unsere Berater mit jahrelanger Beratungserfahrung erstellen lassen.

Darüber hinaus stellt sich dann die Frage, welche öffentlichen Finanzierungsmittel existieren, um das Vorhaben umsetzbar zu gestalten. Hier kommen vor allem nicht rückzahlbare Zuschüsse sowie zinssubventionierte und ggf. haftungsfreigestellte Darlehen in Frage. Die folgende Auflistung erfolgt am Beispiel von Mecklenburg Vorpommern. Ähnliche Programme finden sich aber auch in anderen Bundesländern.


Dr. Georg Douvos, Geschäftsführer

KONTAKT

Beratung zur Förderung in Mecklenburg-Vorpommern

Gerne finden wir Fördermittel und Zuschüsse für Ihren Gastronomie-Betrieb. Einfach den Fördermittel-Kurzcheck ausfüllen und wir melden uns.


Fördermittel und Zuschüsse für Ihre Pension oder Gastronomie-Betrieb

Wachstum & Absatzförderung

Absatzförderung Gastronomie

Zuschüsse für Hotels und Restaurants

Wachstumsfinanzierung Hotellerie

Nicht rückzahlbare Zuschüsse MV

Günstige Kredite für Gründer

Fördermittel & Kredite für Ihr Vorhaben

GRW Förderung

ERP-Gründerkredit

KfW Förderkredit

Investitionszuschüsse Gastronomie

Darlehen für Gastronomiebetriebe

Gründungsförderung für Gastronomie

Existenzgründung Gastronomie

Existenzgründung Hotellerie

Finanzierung Restaurant eröffnen

Finanzierung Pension eröffnen

Förderprogramme Mecklenburg-Vorpommern

Förderprogramme im Überblick

GRW Förderung

Als wichtiges Förderinstrument im Bereich der nicht-rückzahlbaren Zuschüsse gilt die GRW Förderung. Dies ist das zentrale Förderprogramm für die Förderung von Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft – einschließlich Tourismus –, mit denen dauerhaft Arbeitsplätze bzw. Ausbildungsplätze geschaffen oder gesichert werden. Die Förderung ist für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft vorgesehen, die förderfähige Investitionsvorhaben in Mecklenburg-Vorpommern durchführen und von deren Realisierung bedeutende regionalwirtschaftliche Effekte ausgehen. Investitionszuschüsse werden in der Regel für Anschaffungs- und Herstellungskosten der zum Investitionsvorhaben zählenden Wirtschaftsgüter des Sachanlagevermögens gewährt, also z.B. Gebäude für die Pension, Anlagen, Maschinen wie etwa die Küchenausstattung. Es können Zuschüsse bis zu 35 Prozent gewährt werden.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

GRW-Ergänzungsdarlehen

Aber selbst wenn 35 Prozent des Vorhabens über Zuschüsse abgedeckt werden können, bleibt häufig noch immer ein entsprechend hoher Anteil, der fremdfinanziert werden muss. Hier hilft das GRW-Ergänzungsdarlehen. Darlehensnehmer können Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sein, die ihre Produkte oder Leistungen überwiegend überregional absetzen. Dies können zum Beispiel Hotels sein, deren Kundschaft überwiegend aus entfernteren Regionen anreist oder ein Restaurant, welches an einem Fahrradweg gelegen ist.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Förderprogramm „Absatzförderung“

Ist das Hotel oder Restaurant dann einmal gegründet und ausgestattet, kann das Förderprogramm „Absatzförderung“ beim Gewinnen von Kundschaft hilfreich sein. Die Förderung dient der Finanzierung von Kommunikationsmaßnahmen zur Verbesserung des Absatzes land-, fisch- und ernährungswirtschaftlicher Erzeugnisse und Qualitätsprodukte. Darunter zählen Maßnahmen wie Werbekampagnen, die zur Informationsbereitstellung über landwirtschaftliche Erzeugnisse dienen wie Messen, Warenbörsen, Hausmessen, Verkaufsförderaktionen, Publikationen in Fachzeitschriften, Seminare, Beratungs- und sonstige Unterstützungsleistungen.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

ERP-Gründerkredit – StartGeld

Aber nicht nur das Land MV gewährt zinsgünstige Darlehen sondern auch der Bund, meist über die KfW. Hier wäre der ERP-Gründerkredit – StartGeld zu nennen. Dieser passt eher zu kleiner dimensionierten Projekten. Bis zu 125.000 Euro für Ihr Gründungsvorhaben werden gewährt. Dies betrifft die Finanzierung von Investitionen und laufenden Kosten, Existenzgründung und Festigung im Neben- oder Vollerwerb bis zu 5 Jahre nach Gründung. Der Gründer erfährt einen leichteren Kreditzugang, denn die KfW übernimmt 80% des Kreditrisikos.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

ERP-Förderkredit KMU

Für größere Vorhaben passt besser der ERP-Förderkredit KMU. Hier sind kleine und mittlere Unternehmen antragsberechtigt und auch Freiberufler/innen. Es können bis zu 25 Mio. Euro Kredit gewährt werden, was für den überwiegenden Teil an Unternehmensgründungen vollkommen ausreicht. Wenn Ihr Unternehmen bereits 2 Jahresabschlüsse vorweisen kann, können Sie den ERP-Förderkredit KMU mit Risikoübernahme beantragen. Dies gilt dann also nicht für Gründungsfinanzierungen sondern für Wachstumsfinanzierungen, beispielsweise für die Renovierung oder Neumöblierung von Zimmern oder ähnliches. Darüber hinaus bestehen verglichen mit den klassischen Bankdarlehen Zinsvorteile.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Die aufgeführten Förderinstrumente sind meist nicht nur für Hotels und Restaurants anwendbar sondern auf eine ganze Vielfalt von Gastronomie-Betrieben. Ein nicht rückzahlbarer Zuschuss oder zinssubventioniertes und ggf. haftungsfreigestelltes Darlehen lassen sich unter anderem auch für Eisdielen, Pizzeria, Döner-Läden, Cafés und Camping-Plätze erwirken.

Fördermittel und Zuschüsse

Für Ihren Gastronomie-Betrieb

ÜBER DAS ZFMB

Das Zentrum für Mittelstandsberatung

Das Erfolgskonzept des Zentrums für Mittelstandsberatung ist ein bundesweites Partner-Netz aus zertifizierten Fördermittelberatern.

Jeder Partner arbeitet DIN EN ISO 9001 zertifiziert und setzt sich mit seinen Kontakten zu staatlichen Bewilligungsstellen und namhaften Banken für eine optimale Förderung seiner Mandanten ein.

Den Kern dieses Netzwerks bildet Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Mittelstandsberatung: Dipl.-Kfm. Georg Douvos.

„Unser Qualitätsversprechen basiert auf unseren Unternehmenswerten. Ihnen fühlen wir uns verpflichtet und stehen mit unserer Beraterehre für sie ein.“

DIPL.-KFM. DR. GEORG DOUVOS

Konstantinos Karamalis

München

Der Weg in die Selbständigkeit im Bereich Sanitär und Heizung verlief bei mir nicht ganz reibungslos.

Zum Glück stieß ich bei einer Recherche nach Fördermitteln im Internet auf das Zentrum für Mittelstandsberatung.

Seit März führe ich nun meinen eigenen Meisterbetrieb in Feldmoching. Anfang des nächsten Jahres ist ein neuer Mitarbeiter und die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs geplant.

Man kann sagen: Es läuft.

Wir sind die zentrale Fördermittelberatungsstelle in Deutschland weil...

… wir jeden Mandanten individuell betrachten.


… unsere Datenbank tagesaktuelle Ergebnisse aus bis zu 2.000 Förder- und Zuschussmöglichkeiten liefert.


… wir für Ihren Businessplan keine Standardvorlage nutzen, sondern jedes Vorhaben individuell kalkulieren und darstellen.


… wir Sie von Anfang an und über die Förderung hinaus begleiten.


… weil uns die Leidenschaft für unseren Beruf vorantreibt.

Seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind die Spezialisten für das Finden staatlicher Fördermittel und Zuschüsse.

BESTÄNDIGKEIT

Wir setzen auf langfristige Mandantenbeziehungen, in denen wir uns ein ganzes Geschäftsleben lang begleiten und gemeinsam etwas Bleibendes aufbauen.

QUALIFIKATION

Fachkenntnis, Erfahrung und eine zertifizierte Arbeitsweise sind die Säulen unseres Schaffens. Unsere Mandanten erhalten hierdurch die besten Lösungen und zahlreiche neue Möglichkeiten.

ENGAGEMENT

Wenn es um unsere Mandanten geht, kennen wir keine Mauern. Nur Hürden. Wir „denken uns in Sie hinein“ und setzen alles daran, gemeinsam einen Weg zu finden. Gern begleiten wir Sie zu Finanzierungsgesprächen.

VERANTWORTUNG

Wir gehen stets respektvoll mit unseren Mandanten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern um. Wir stehen zu unserem Wort und stehen für das ein, was wir anbieten und versprechen. Jederzeit, ohne Frage.

Durch die professionelle und effektive Arbeitsweise der Berater dieses Hauses konnte unser Vorhaben auch mit Fördermitteln unterlegt werden.

Herr Schröder

Autohaus Schröder e.K.

Im Juli 2018 eröffnete sich mir eine einmalige Chance. Was fehlte, war das nötige Kapital für die Übernahme und den Umbau des Ladens. Heute freue ich mich, endlich mein eigener Chef zu sein.

Andreas Paulus

Betriebsübernahme

Wachstum eines Unternehmens ist häufig kostspielig. Genau für solche Situationen gibt es einige Förderprogramme für junge Unternehmen. Unsere Beraterin passte diese für uns an und alles war sehr schnell fertig gestellt.

Zendays.com

Emotionsarmbänder

Wir wurden bei der Festigungsberatung unseres Unternehmens durch das Zentrum für Mittelstandsberatung bestens beraten. Hinsichtlich der Beratungskosten erhielten wir eine finanzielle Unterstützung vom Staat.

Daniel Förster

FORENA GmbH

Förderung und Zuschüsse

Für Ihre Pension oder Gastronomie-Betrieb